Office Fatigue Vermeiden: Energie statt Erschöpfung im Büroalltag

Der Herbst naht, das Wetter wird gräulicher und zusätzlich ist der moderne Büroalltag geprägt von stundenlanger Bildschirmarbeit, endlosen Meetings und einem hohen Erwartungsdruck. Kein Wunder, dass sich viele Mitarbeitende nachmittags müde, ausgelaugt und unkonzentriert fühlen. Dieses Phänomen hat längst einen Namen: Office Fatigue, also eine Form von geistiger und körperlicher Ermüdung, die Millionen von Büroangestellten betrifft. Die Folgen sind enorm, sowohl für die Mitarbeitenden als auch für Unternehmen

Was ist Office Fatigue?

Office Fatigue beschreibt den Zustand der geistigen und körperlichen Erschöpfung, der durch monotone, stressreiche oder ungünstig gestaltete Arbeitsbedingungen entsteht. Anders als „normaler“ Schlafmangel oder Überarbeitung entsteht Büro-Müdigkeit vor allem durch:

  • Langes Sitzen: Laut einer Bewegungsstudie der TK sitzen im Durchschnitt Büroangestellte 8-9 Stunden pro Tag.
  • Dauerhafte Bildschirmarbeit: Mehrere Wissensarbeiter klagen über „digital eye strain“ → trockene Augen, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme.
  • Schlechte Umgebung: Unzureichendes Licht, Lärmpegel über 55 Dezibel oder stickige Luft führen zu nachweisbaren Leistungseinbußen.

Fehlende Pausen: Eine StepStone Studie fand heraus, dass nur 30 % der Mitarbeitenden machen eine richtige Mittagspause. Der Rest isst am Schreibtisch.

Was ist Office Fatigue?

Die Müdigkeit im Büro schleicht sich oft unbemerkt ein. Typische Symptome sind:

  • Abfall der Konzentration nach 14 Uhr („Nachmittagsloch“)
  • Gereiztheit und sinkende Motivation
  • Zunahme von Flüchtigkeitsfehlern
  • Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Augenbelastung
  • Gefühl der inneren Leere trotz kurzer Arbeitstage

Mitarbeitende, die über den Tag hinweg regelmäßige Pausen einlegen, sind fokussierter und kreativer als jene, die ohne Unterbrechung durcharbeiten.

Die Folgen für Unternehmen

Office Fatigue ist kein individuelles Problem… Es kostet Unternehmen bares Geld.

  • Produktivität: Laut einer Untersuchung von Gallup sinkt die Leistung von erschöpften Mitarbeitenden um durchschnittlich 20 %. 
  • Fehlzeiten: Müdigkeit und Erschöpfung sind mitverantwortlich für rund 1 von 5 Krankmeldungen im Bürobereich.
  • Fluktuation: Dauerstress und mangelndes Wohlbefinden erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Mitarbeitende das Unternehmen verlassen und treiben die Recruiting-Kosten nach oben.

LIZ INTEGRATIONEN IN MS TEAMS UND MEHR
FÜR DEINE BESTE DESK-BOOKING

LIZ Smart Office | Integrations | LIZ Integrationen

Strategien gegen Office Fatigue

Die gute Nachricht: Mit gezielten Maßnahmen lässt sich Büro-Müdigkeit nicht nur lindern, sondern auch nachhaltig verhindern.

  1. Ergonomie als Basis: Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist mehr als ein höhenverstellbarer Schreibtisch. 

    – Stühle, die den Rücken aktiv unterstützen
    – Monitore in Augenhöhe (Vermeidung von Nackenproblemen)
    – Flexible Arbeitsplätze, die Bewegung fördern
    👉 Ergonomisch optimierte Arbeitsplätze können Fehltage reduzieren

  2. Bewegung in den Alltag integrieren: Schon kleine Impulse reichen

    – Meetings im Stehen oder im Gehen
    – Erinnerung an „Microbreaks“ alle 60-90 Minuten
    – Kleine Dehnübungen direkt am Arbeitsplatz
    👉 Schon 5 Minuten Bewegung pro Stunde verbessern die Blutzirkulation, steigern die Konzentration und senken das Risiko für Verspannungen deutlich.

  3. Pausen als Energiequelle: Keine Mittagspause am Schreibtisch: Essen sollte mit Abstand vom Arbeitsplatz stattfinden.

    Kurze „Microbreaks“: 2-5 Minuten bewusstes Abschalten oder Bewegung.
    Powernaps von 10-15 Minuten in Ruhebereichen können Wunder wirken.
    👉Mitarbeitende, die regelmäßig kurze Pausen machen, steigern ihre Effizienz.

  4. Umgebung optimieren

    Licht: Natürliches Tageslicht steigert die Produktivität.
    Pflanzen: Ein „grünes Büro“ kann Stresslevel senken.
    Akustik: Ab 55 dB Dauerlärm sinkt die Leistungsfähigkeit spürbar, akustische Zonierung oder Kopfhörer helfen.
    Luftqualität: Schlechte CO₂-Werte reduzieren die Konzentration. Moderne Büros setzen auf Luftsensoren und Frischluftsysteme.

  5. Digitale Unterstützung nutzen: Hier kommt Technologie ins Spiel. Mit Smart Office Lösungen lassen sich Arbeitsumgebungen dynamisch gestalten

    – Mitarbeitende können den Arbeitsplatz wechseln und je nach Aufgabe zwischen Fokus- oder Kollaborationszonen wählen.
    – Daten zur Nutzung helfen Office- und HR-Teams, die Räume optimal zu gestalten.
    – Ungenutzte Flächen werden reduziert, Überlastungen vermieden.
    👉 Genau hier unterstützt LIZ Smart Office: Mit intelligenter Arbeitsplatzbuchung und People Analytics wird sichtbar, wie Mitarbeitende wirklich arbeiten und wie Büroflächen gestaltet sein müssen, um Erholung, Konzentration und Zusammenarbeit zu fördern.


Fazit: Prävention als Wettbewerbsvorteil

Office Fatigue ist kein unvermeidliches Schicksal. Es ist das Ergebnis einer Arbeitsumgebung, die nicht auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt ist. Unternehmen, die in Ergonomie, Pausen, Bewegung und intelligente Bürosoftware investieren, erhalten etwas zurück, das unbezahlbar ist: gesunde, motivierte und leistungsfähige Teams.

Denn wer Energie statt Erschöpfung im Büroalltag kultiviert, gewinnt doppelt an Produktivität und an Mitarbeiterzufriedenheit.

Hybrides Arbeiten mit LIZ entdecken

SHARE THIS ON:

Teile das Wissen in deinen sozialen Medien und benutze den Hashtag #BELIZ

HYBRIDES ARBEITEN

LEICHT GEMACHT

Diese Kunden vertrauen uns – vom Startup bis hin zum großen Unternehmen. Mit LIZ wird hybrides Arbeiten easy. 

HAST DU FRAGEN?​

WIR HELFEN GERNE!

Aylar

Sales
Managerin

David

Account Executive

LIZ Smart Office I Svenja Kroner - Senior Account Executive

Svenja

Account Executive

LIZ_Person verwendet hybrides arbeiten
BIST DU BEREIT HYBRID ZU SEIN?

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an, der speziell für Arbeitsplatz-Vorreiter entwickelt wurde und erhalte stets die aktuellsten Geschichten, News und Einblicke direkt in deinem E-Mail-Postfach.

Wer wir sind, unsere Ziele & unsere Geschichte

Unsere Plattform auf einen Blick

Die Buchungssoftware für das gesamte Unternehmen

Ein Must-have für jeden Office Manager

Meetingraum schnell buchen mit einem Buchungssystem für Meetingräume

Verwende die besten Office Lösungen

Schnelle und einfache Buchung & Verwaltung von Parkplätzen

Hab deine Kollegen immer in der App dabei