Was früher eine Erscheinung des Jahresendes war, ist heute ein ganzjähriges Thema : Kündigungswellen. Besonders im Sommer 2025 erleben wir eine neue Dynamik. Microsoft, Google und andere Tech-Giganten bauen erneut tausende Stellen ab, mitten in der vermeintlich ruhigsten Zeit des Jahres. Was bedeutet das für Unternehmen und Büroflächen? Und wie können smarte Arbeitsplatzlösungen wie LIZ Smart Office helfen, flexibel und vorausschauend zu handeln?
Entlassungen mitten im Sommer: ein neuer Trend?
Während die klassische „Lay Off Season“ meist mit dem Jahresbeginn oder Q4 assoziiert wird, verlagern viele Unternehmen ihre Kündigungsstrategien mittlerweile in die Sommermonate:
- Microsoft kündigt laut IndiaTimes im Juli 2025 den Abbau von über 1.000 Stellen im Vertrieb an, zusätzlich zu Einschnitten im Frühjahr.
- Google bietet im Juni Buyouts an: ein Signal für geplante Restrukturierungen.
- Laut aktuellen Daten von Layoffs.fyi wurden allein im ersten Halbjahr 2025 mehr als 23.000 Tech-Mitarbeitende entlassen mit weiter steigender Tendenz.
Fazit: Entlassungen sind heute kein „Saisonphänomen“ mehr, sondern treten phasenweise über das gesamte Jahr hinweg auf, besonders im Sommer, wenn viele Unternehmen ihr neues Geschäftsjahr planen.
Was passiert mit den Büros nach den Kündigungen?
Mit Entlassungen verändert sich zwangsläufig auch der Büroalltag. Leerstände, ungenutzte Fixplätze und starre Raumkonzepte erzeugen Kosten ohne Mehrwert. Laut CBRE (2023) sind in vielen europäischen Unternehmen bis zu 40 % der Büroflächen dauerhaft ungenutzt, Tendenz steigend in Phasen von Personalabbau.
Smarte Reaktion: Flexible Arbeitsplatzlösungen statt Leerstand
Gerade in Krisenzeiten brauchen Unternehmen Anpassungsfähigkeit, nicht nur personell, sondern auch räumlich. Hier kommt LIZ Smart Office ins Spiel.
Mit LIZ reagieren Unternehmen flexibel auf Sommer-Kündigungswellen:
- Hot Desking & Buchungssysteme Mitarbeitende buchen ihren Arbeitsplatz flexibel: nur, wenn er wirklich gebraucht wird.
- Live-Daten zur Büroauslastung Unternehmen sehen tagesaktuell, welche Bereiche genutzt werden und wo Optimierungspotenzial liegt.
- Skalierbarkeit für dynamische Teams Ob Personalabbau oder Teamwachstum: LIZ lässt sich anpassen, ohne die Infrastruktur zu verändern.
- Integration in bestehende Systeme Microsoft 365, Slack & Co.: LIZ fügt sich nahtlos in die digitale Arbeitswelt ein.
Mitarbeitende nicht vergessen: Struktur gibt Sicherheit
Laut einer Studie der University of Wisconsin sinkt nach Entlassungswellen die Produktivität der verbleibenden Teams um bis zu 20 %, während die Kündigungsrate um 31 % steigen kann.
“In unsicheren Zeiten ist Verlässlichkeit im Arbeitsalltag entscheidend. Eine klare Buchungslogik, verlässliche Arbeitsplatzverfügbarkeit und transparente Kommunikation fördern Vertrauen auch nach personellen Einschnitten.”
Fazit: Sommerzeit = Umbruchzeit … aber mit System!
Die sommerliche Kündigungswelle 2025 zeigt: Planungssicherheit und Büroeffizienz sind keine saisonalen Themen mehr. Unternehmen müssen ganzjährig flexibel reagieren können mit smarten Tools, die nicht nur Flächen managen, sondern auch die Resilienz des Teams stärken.
Mit LIZ Smart Office gelingt genau das:
- Fixkosten senken durch flexible Nutzung
- Übersicht und Kontrolle trotz Teamveränderungen
- Stärkung von Struktur und Transparenz in der Krise
👉 Jetzt kostenlose Demo anfordern und vorbereitet sein… auch im Sommer!