Data-based HR und Office Management: Wie People Analytics den Arbeitsplatz der Zukunft gestaltet

In Zeiten hybrider Arbeitsmodelle, steigender Anforderungen an die Mitarbeiterzufriedenheit und rasanter technologischer Entwicklungen gewinnt People Analytics zunehmend an Bedeutung. Moderne HR- und Office-Management-Strategien basieren heute nicht mehr allein auf Erfahrung oder Bauchgefühl, sondern stützen sich zunehmend auf datenbasierte Entscheidungen.

Tools wie LIZ Smart Office ermöglichen es Unternehmen nicht nur, ihre Arbeitsumgebungen effizient zu verwalten, sondern diese aktiv anhand von Daten zu optimieren. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „People Analytics“ und wie profitieren HR-Abteilungen und Office Manager konkret davon?

Was bedeutet „People Analytics“ im Kontext von Office Management?

People Analytics ist ein Teilbereich der HR- und Office-Strategie, der sich mit der Erhebung, Analyse und Auswertung von personenzentrierten Daten beschäftigt mit dem Ziel, fundierte Entscheidungen über Arbeitsplätze, Prozesse und Unternehmenskultur zu treffen. Laut Deloitte nutzen bereits 71 % der großen Unternehmen People Analytics; Tendenz steigend.

Im Zusammenspiel mit dem Office Management bedeutet dies, dass jede Buchung, jede Raumnutzung und jede Interaktion im Büro wertvolle Daten liefert. Richtig interpretiert, bringen diese Daten enorme Vorteile mit sich.

People Analytics ohne Überwachung: Daten mit Verantwortung nutzen

Ein wichtiger Punkt vorweg: People Analytics bedeutet nicht Mitarbeitendenkontrolle. Es geht nicht darum, das Verhalten Einzelner zu überwachen oder Leistungskennzahlen zu personalisieren.

Stattdessen liegt der Fokus auf anonymisierten, aggregierten Daten, die Trends, Muster und Bedürfnisse ganzer Teams oder Abteilungen sichtbar machen. Ziel ist es, die Arbeitsumgebung menschlicher, flexibler und effizienter zu gestalten auf Basis echter Nutzung, nicht auf Annahmen.

Wie datenbasiertes HR & Office Management konkret funktioniert:

1. Arbeitsplatznutzung analysieren

  • Erfassung der Buchungs- und Nutzungsraten von Schreibtischen, Räumen und Zonen
  • Detaillierte Analyse nach Zeitfenstern, Wochentagen und Abteilungen
  • Beispiel: Bei einer Auslastung von nur 35 % in einem Bereich mit 20 Schreibtischen bieten sich Möglichkeiten zur Umgestaltung oder Flächenreduktion.

 

2. Präsenz und Remote Work verstehen

  • Welche Mitarbeitenden arbeiten wann im Büro? Wer bevorzugt Homeoffice
  • Dynamische Steuerung von Kapazitäten und Büroressourcen anhand tatsächlicher Präsenzdaten
  • Einsatz von Heatmaps und Auslastungsstatistiken zur Visualisierung

 

3. Meetingräume effizienter managen

  • Häufig gebuchte vs. selten genutzte Räume identifizieren
  • No-Show-Rate und tatsächliche Nutzungsdauer analysieren
  • Optimierung durch automatische Freigabe von ungenutzten Buchungen
  • Untersuchungen zeigen: 35–40 % aller gebuchten Besprechungsräume bleiben leer oder werden nicht voll genutzt. (Quelle: VergeSense Workplace Utilization Report 2023)

 

4. Mitarbeitendenzufriedenheit datengestützt erhöhen

  • Integration von Feedback-Tools und Umfragen
  • Verknüpfung von Zufriedenheit mit Raumtyp, Arbeitsmodell oder Teamzugehörigkeit
  • Bessere Arbeitsplatzgestaltung durch Bedürfnisse statt Annahmen

 

5. Datenschutzkonforme Verhaltensanalysen

  • Analyse erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert
  • Fokus liegt auf Mustern und Trends, nicht auf individueller Kontrolle

 

6. Unterstützung für strategisches HR-Management

  • Frühzeitiges Erkennen von Trends in Fluktuation, Motivation oder Onboarding
  • Verknüpfung von Nutzungsdaten mit HR-Daten möglich (z. B. Fehlzeiten, Engagement)
  • Identifikation von Abteilungen mit hohem Stresslevel

 

7. Förderung von Inklusion & Flexibilität

  • Analyse zeigt, wie verschiedene Gruppen (z. B. Teilzeitkräfte, Eltern, Remote-Mitarbeitende) das Büro nutzen
  • Unterstützung bei der Gestaltung eines inklusiven, barrierearmen Arbeitsumfelds
  • Kombination aus Raumangebot, hybriden Optionen und individueller Flexibilität

 

LIZ INTEGRATIONEN IN MS TEAMS UND MEHR
FÜR DEINE BESTE DESK-BOOKING

LIZ Smart Office | Integrations | LIZ Integrationen

Der Beitrag von LIZ Smart Office zur datengestützten Bürotransformation

Mit LIZ erhalten Unternehmen nicht nur eine intuitive Plattform zur Raum- und Arbeitsplatzbuchung, sondern auch ein zentrales Tool zur Erhebung und Auswertung wertvoller Office-Daten.

Funktionen von LIZ für People Analytics & Office Management:

  • Echtzeit-Dashboards zur Büroauslastung & Raumnutzung
  • Reports zu Buchungsverhalten, Peak-Zeiten, Nutzergruppen
  • Integration von Zufriedenheitsfeedback & KPIs
  • Automatisierte Optimierungsvorschläge für die Raumverteilung
  • Anbindung an bestehende HR-Systeme & Tools

⇒ Das bedeutet: Office Management wird von einer operativen Tätigkeit zur strategischen Schlüsselrolle.

Vorteile eines datenbasierten Ansatzes

  • Kostenreduktion: Weniger Leerstand durch gezielte Flächenplanung
  • Mitarbeitendenzentrierung: Arbeitsplatzgestaltung basierend auf realen Bedürfnissen
  • Zeiteffizienz: Automatisierte Reports, weniger manuelle Planung
  • Fundierte HR-Strategien:Datengestützte Entscheidungen bei Personalplanung & Retention
  • Transparenz: Klarer Überblick über Nutzung, Verhalten & Optimierungspotenziale
  • Flexibilität: Agile Anpassung an neue Arbeitsmodelle & Teamdynamiken

 

Fazit: Daten machen den Unterschied

Daten sind nicht nur das neue Gold, sie sind der Schlüssel zu einem besseren, menschlicheren und effizienteren Arbeitsplatz. Wer heute auf People Analytics setzt, gestaltet aktiv den Arbeitsplatz der Zukunft mit smarter Technologie, echter Nutzerzentrierung und nachhaltigem Erfolg.

Mit LIZ Smart Office wird diese Vision Realität: Datenbasierte Büroplanung, smarte Prozesse und zufriedene Mitarbeitende alles in einer Plattform.

Hybrides Arbeiten mit LIZ entdecken

SHARE THIS ON:

Teile das Wissen in deinen sozialen Medien und benutze den Hashtag #BELIZ

HYBRIDES ARBEITEN

LEICHT GEMACHT

Diese Kunden vertrauen uns – vom Startup bis hin zum großen Unternehmen. Mit LIZ wird hybrides Arbeiten easy. 

HAST DU FRAGEN?​

WIR HELFEN GERNE!

Aylar

Sales
Managerin

David

Account Executive

LIZ Smart Office I Svenja Kroner - Senior Account Executive

Svenja

Account Executive

LIZ_Person verwendet hybrides arbeiten
BIST DU BEREIT HYBRID ZU SEIN?

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an, der speziell für Arbeitsplatz-Vorreiter entwickelt wurde und erhalte stets die aktuellsten Geschichten, News und Einblicke direkt in deinem E-Mail-Postfach.

Wer wir sind, unsere Ziele & unsere Geschichte

Unsere Plattform auf einen Blick

Die Buchungssoftware für das gesamte Unternehmen

Ein Must-have für jeden Office Manager

Meetingraum schnell buchen mit einem Buchungssystem für Meetingräume

Verwende die besten Office Lösungen

Schnelle und einfache Buchung & Verwaltung von Parkplätzen

Hab deine Kollegen immer in der App dabei